Getriebe-Typ: | PG10 |
Baujahr(e): | 1977-1985 |
Bauart: | halbautomatisches Planetengetriebe, elektropneumatische Schaltung über Schaltzylinder |
Anzahl Gänge: | (5 + R) x 2 |
Schnellgang: | integriert |
Übersetzung im 1. Gang: | |
Anz. gebaute Exemplare: | in grosser Stückzahl für die Schweizer Armee gebaut für die letzten Schweizer Militätlastwagen Saurer 6DM und 10DM es gab auch eine zivile Ausführung mit nur 4 x 2 Gängen, bezeichnet als PG8 |
Das 1977 im Auftrag der Armee konstruierte neue Planetengetriebe basierte auf dem bewährten 4-Gang Planetengetriebe PG51, welches um eine weitere Gangstufe ergänzt und der Schnellgang integriert wurde. In der militärischen Ausführung wurde die Kraft über einen ZF Drehmomentwandler an ein angebautes Verteilergetriebe von ZF weitergereicht. Bei der zivilen Variante konnte direkt an das Getriebe ein Öl-Retarder oder eine elektrische Wirbelstrombremse angeflanscht werden.

militärische Version mit angeflanschtem Verteilergetriebe von ZF für Vorder- und Hinterachsantrieb und Nebenabtrieb für das Seilspill.

1 Wärmetauscher
2 Entlüfter
3 Aussenrad
4 Planetenrad
5 Sonnenrad
6 Bremsband
7 automatische Bremsbandnachstellung
8 Betätigung Bremsband
9 Ölablass
10 Schmierölansaug
11EP Ventil
12 Ölniveau-Kontrolle

Hier die zivile Version mit angeflanschtem Retarder.